Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

KFZ-Haftpflichtversicherung (für ein Fahrzeug)

Diese Art der Versicherung deckt diverse Schäden eines Fahrzeugs abJeder, der ein Wagen besitzt, muss diese abschließen.

Wie hoch die Versicherung ausfällt, hält von vielen Faktoren ab. Die meisten werden hier genannt.

  • Die Schadenfreiheitsklasse (richtet sich nach dem Führerscheinerwerb, bereits gemeldete Schäden, Länge des Vertrages etc.)
  • Die Typklasse des Fahrzeugs (Häufigkeit der Unfälle bei einer Marke)
  • Zulassungsort.

Weitere Faktoren für die Berechnung des Beitrags könnten das Alter des Versicherungsnehmers, der ausgeübte Beruf oder die Fahrleistung sein.

Die Beiträge fallen sehr unterschiedlich aus. Somit lohnt sich Vergleichsangebote anzufordern und sich umgehend beraten lassen. Auch im Internet kann man die Angebote unkompliziert online vergleichen.

Zur Autoversicherung zählen auch die Teilkasko- und die Vollkaskoversicherung. Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug (unter anderem durch Diebstahl, Unwetter und Brand ab). Die Vollkaskoversicherung deckt auch solche Schäden ab, die durch selbst verschuldete Unfälle oder diverse Beschädigung entstehen.

Die beiden Versicherungen sind jedoch freiwillig und müssen nicht abgeschlossen werden. Kfz-Haftpflicht ist dafür obligatorisch!

nach oben zurück