Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Was erledige ich wo?

Schulpsychologischer Dienst


Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung

Der schulpsychologische Dienst des Kreises Schleswig-Flensburg ist für die allgemein bildenden Schulen und Förderzentren zuständig. Schulpsycholog*innen unterstützen alle an Schule Beteiligten bei schulbezogenen Problemen.

Folgende Tätigkeitsfelder gehören zum Aufgabenspektrum des schulpsychologischen Dienstes:

·         Schulpsychologische Beratung für alle am Schulleben Beteiligten bei schulbezogenen Problemen,

·         Supervision und Coaching für in Schule Tätige,

·         Lehrkräftefortbildung und

·         Unterstützung von Schulen in der Krisennachsorge.

Der schulpsychologische Dienst arbeitet auf der Grundlage eines landesweiten Konzeptes (schleswig-holstein.de - Lehrkräftegesundheit - Schulpsychologischer Dienst). Die Schulpsycholog*innen unterliegen der Schweigepflicht nach § 203 Strafgesetzbuch und sind ausschließlich beratend tätig. Die Inanspruchnahme des schulpsychologischen Dienstes erfolgt auf freiwilliger Basis. Alle Klient*innen wenden sich direkt an die zuständige schulpsychologische Beratungsstelle.

Die Angebote sind unentgeltlich.

An wen muss ich mich wenden?

An wen muss ich mich wenden?

Die Anmeldung ist telefonisch oder per E-Mail über das Sekretariat der schulpsychologischen Beratungsstelle möglich.

Das Sekretariat ist in der Regel montags bis freitags in der Zeit von 8.00-12.00 Uhr telefonisch erreichbar (in den Schulferien ggf. abweichend).

Außerhalb der Sprechzeiten besteht die Möglichkeit eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen.

Kreis Schleswig-Flensburg
Fachbereich – Schulpsychologischer Dienst

Plessenstraße 11
24837 Schleswig

Telefon: 04621 95 21 48

schleswig-flensburg@schupsyd.landsh.de

Welche Gebühren fallen an?

Welche Gebühren fallen an?

Keine 

Welche Fristen muss ich beachten?

Welche Fristen muss ich beachten?

Keine 

Rechtsgrundlage

Was sollte ich noch wissen?

Informationen zur Datenverarbeitung

Informationen zur Datenverarbeitung

Weitere Informationen

Zuständige Stelle

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus, damit die für Sie zuständige Stelle angezeigt werden kann.

nach oben zurück