Volltextsuche
23 Jahre Stadtarchiv - Wolfgang Thiele geht in Ruhestand
für das Archiv in der Suadicanistraße. Mein Schwerpunkt im Gemeinschaftsarchiv waren die Belange der Stadt Schleswig, erläutert Thiele. Zwischen den trockenen Aktenblättern und Briefschaften berührten ihn immer die Geschichten der Menschen dahinter. Berichte von vermissten Söhnen im Verzeichnis des Suadicani-Nachlasses machten für mich die Sozialgeschichte unserer Bevölkerung lebendig, blickt
: (6 kB) Beschreibung: Bekanntmachung, 25. Februar 2004 Schulordnung der Kreismusikschule des Kreises Schleswig-Flensburg ab 01. Mai 2024PDF-Datei: (387 kB) Entgeltordnung der Kreismusikschule des Kreises Schleswig-Flensburg ab 1. Mai 2024PDF-Datei: (456 kB) Benutzungssatzung für das Gemeinschaftsarchiv des Kreises Schleswig-Flensburg und der Stadt Schleswig vom 10. Dezember 1997PDF-Datei: (21 kB
Kreis Schleswig-Flensburg Gemeinschaftsarchiv
Suadicanistraße 1
24837 Schleswig
23 Jahre Stadtarchiv - Wolfgang Thiele geht in Ruhestand
für das Archiv in der Suadicanistraße. Mein Schwerpunkt im Gemeinschaftsarchiv waren die Belange der Stadt Schleswig, erläutert Thiele. Zwischen den trockenen Aktenblättern und Briefschaften berührten ihn immer die Geschichten der Menschen dahinter. Berichte von vermissten Söhnen im Verzeichnis des Suadicani-Nachlasses machten für mich die Sozialgeschichte unserer Bevölkerung lebendig, blickt
23 Jahre Stadtarchiv - Wolfgang Thiele geht in Ruhestand
sie Findmittel für das Archiv in der Suadicanistraße. Mein Schwerpunkt im Gemeinschaftsarchiv waren die Belange der Stadt Schleswig, erläutert Thiele. Zwischen den trockenen Aktenblättern und Briefschaften berührten ihn immer die Geschichten der Menschen dahinter. Berichte von vermissten Söhnen im Verzeichnis des Suadicani-Nachlasses machten für mich die Sozialgeschichte unserer Bevölkerung lebendig
Entgeltordnung für das Gemeinschaftsarchiv des Kreises Schleswig-Flensburg und der Stadt Schleswig
Bekanntmachung, 01. Juni 2015 Entgeltordnung für das Gemeinschaftsarchiv des Kreises Schleswig-Flensburg und der Stadt Schleswig Der Kulturausschuss des Kreises Schleswig-Flensburg hat aufgrund der Satzung über die Nutzung des Gemeinschaftsarchivs des Kreises Schleswig-Flensburg und der Stadt Schleswig vom 1. 1. 1998 folgende Entgeltordnung für Dienstleistungen des Gemeinschaftsarchivs
nichts anderes ergibt. Die Einschränkungen §1 Aufgaben des Gemeinschaftsarchivs 1. Der Kreis Schleswig-Fensburg und die Stadt Schleswig unterhalten ein Gemeinschaftsarchiv. Es fördert die Erforschung und Kenntnis der Geschichte des Kreises, seiner Ämter und Gemeinden. des § 9 Abs. 2 bis 4 des Landesarchivgesetzes gelten sinngemäß mit der Maßgabe, daß auch das Wohl des Kreises Schleswig-Flensburg und der Stadt
. Einführung eines Personalwirtschaftssystems 10. Wahl von Mitgliedern in den Schulleiterwahlausschuss für die Klaus-Harms-Schule, Kappeln 11. Bestimmung der Mitglieder des Regionalen Berufsbildungszentrums für den Verwaltungsrat des BBZ 12. Aufhebung der Gebührensatzung für das Gemeinschaftsarchiv 13. Richtlinien der Kulturstiftung - Antrag der Fraktion DIE LINKE 14. Inkommunalisierung von Land