Volltextsuche
Entwicklung drohen ebenso Gefährdungen aus dem Bereich der Medien unter anderem durch Internet, Computer und Musik. Ansprechpunkt An den Kreis oder die kreisfreie Stadt (Jugendamt), Wenn Sie das Gefühl haben, dass eine unmittelbare Gefahr besteht, können Sie sich auch an jede Polizeidienststelle wenden. Rechtsgrundlage(n) § 14 Sozialgesetzbuch - Achtes Buch (SGB VIII) Urheber Weiterleitungsdienst: Deep-Link
99077021000000 Urheber Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal Kulturförderung Volltext Im Rahmen der Kulturförderung werden Vorhaben gefördert, die in den Bereichen Heimatpflege, Internationale Kooperationen, Kunst, Literatur, Museen, Musik oder Theater angesiedelt sind. Damit soll das Ziel erreicht werden, möglichst vielen Menschen Zugang zur Kultur zu ermöglichen. Die Vielfalt
Telefonkette - der heiße Draht von Mensch zu Mensch
Urheber Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal Telefonkette - der heiße Draht von Mensch zu Mensch Volltext Quelle: Redaktion Stadt Kiel (Individualleistung Stadt Kiel) Ziel der Telefonkette ist es neue Kontakte herzustellen, mit anderen ins Gespräch zu kommen und dabei Gemeinsamkeiten wie etwa gleiche Hobby oder übereinstimmende Interessen an Kunst, Musik, Theater usw. festzustellen
Konzert der Landespreisträger "Jugend musiziert"
aus Schleswig-Holstein mit einem reizvollen Programm in der Konzertreihe "Musik beFlügelt". Landesbeste Leistungen präsentieren die jugendlichen Künstler, die sich unter anderem auf den Bundeswettbewerb in Halle vorbereiten, mit Kompositionen von Telemann, Hummel, Boccherini, Rohwer und anderen. Das Konzert eröffnet Victoria Baden (Querflöte) aus Heikendorf mit ihrer Klavierbgeleiterin Sophia Bohlender (Kiel
Pianistin Jamina Gerl am 14. November im Bürgersaal des Kreishauses
Pianistin Jamina Gerl am 14. November im Bürgersaal des Kreishauses Die Pianistin Jamina Gerl aus Bonn konzertiert am Donnerstag, 14. November, um 19:00 Uhr im Bürgersaal des Kreishauses, Flensburger Straße 7 in Schleswig. In der Reihe "Musik beFlügelt" steht an diesem Klavierabend das kompositorische Schaffen von Clara Schumann und Werke ihrer Zeitgenossen im Mittelpunkt. Anlässlich des 200
Pianist Pervez Mody im Schleswiger Bürgersaal am 12. September um 19:00 Uhr
Pianist Pervez Mody im Schleswiger Bürgersaal am 12. September um 19:00 Uhr Nach der Sommerpause eröffnet der Pianist Pervez Mody den zweiten Teil der diesjährigen Konzerte des Kreises in der Reihe Musik beFlügelt . Es findet am Donnerstag, 12. September um 19:00 Uhr im Bürgersaal des Schleswiger Kreishauses, Flensburger Straße 7 statt. Das Programm bietet zu Beginn mit der Kurfürsten Sonate
Musikfest Der Migrationsfachdienst des Kreises Schleswig-Flensburg präsentierte am 08.02.2019 einen Abend aus Tausendundeiner Nacht mit traditioneller Musik aus Mesopotamien. Die Veranstaltung fand im ausverkauften Hotel Hohenzollern in Schleswig statt.
Musikschule Musik verbindet. Musikschulen sind Bildungseinrichtungen, deren wesentliche Aufgaben die Vermittlung einer musikalischen Grundbildung, die Herausbildung des Nachwuchses für das Laien- und Liebhabermusizieren, die Begabtenfindung und Begabtenförderung sowie die mögliche Vorbereitung auf ein Berufsstudium sind. Musikschulen im Kreisgebiet bieten eine große Vielfalt
Ansprechpartner: Michael Kordt
Stadtweg 60
DE - 24837 Schleswig
Kreismusikschule Kreis Schleswig-Flensburg
Suadicanistraße 1
24837 Schleswig
Frank Rühmann
Schwarzer Weg 18
DE - 24837 Schleswig
Klavierrecital mit Jan Gerdes im Schleswiger Kreishaus Der Pianist Jan Gerdes kehrt einmal mehr zurück zu den Wurzeln seiner Karriere. Im Bürgersaal des Kreishauses an der Flensburger Straße gastiert der in Schleswig aufgewachsene Künstler wiederum in der Konzertreihe "Musik beFlügelt" am Donnerstag, dem 19. September um 19.00 Uhr. Das Programm des Klavierrecitals eröffnet Gerdes mit "Nuages Gris
Kreishaus Schleswig voll Musik
40 Jahre Förderverein der Kreismusikschule Kreishaus Schleswig voll Musik Die klanglich vielfältige Welt der Kreismusikschule präsentiert sich am kommenden Sonnabend, dem 16. November im Schleswiger Kreishaus an der Flensburger Straße. Von 13.00 Uhr an bis in den Nachmittag hinein klingt Musik aller Genres in Sälen und Foyers des Kreishauses. Alle Musiker freuen sich über viele Zuhörer
Musik beFlügelt: Jazz Lounge im Schleswiger Kreishaus Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Musik beFlügelt" findet am 18. September 2014 ein weiteres Konzert statt. Im Foyer des Kreishauses tritt ein Klavierquartett der anderen Art auf mit vier gestandenen bühnenerfahrenen Jazz-Musikern aus der Region. Es spielen die SOFTBIRDS in der Besetzung Gerhard Giese (Schleswig) - Saxofone, Hans-Dieter Roos
Musik beFlügelt mit Jan Gerdes im Bürgersaal
Musik beFlügelt mit Jan Gerdes im Bürgersaal In der Reihe "Musik beFlügelt" gibt es am Donnerstag, 24. November, um 19:00 Uhr im Bürgersaal des Schleswiger Kreishauses, Flensburger Straße 7, ein Wiedersehen und Wiederhören mit dem Berliner Pianisten Jan Gerdes. Jan Gerdes in Schleswig aufgewachsen - gehört zu den interessantesten und vielseitigsten Musikern seiner Generation. Als vielfach
Ana-Marija Markovina zu Gast in der Reihe »Musik beFlügelt"
Ana-Marija Markovina zu Gast in der Reihe »Musik beFlügelt" Bilder- Skizzen- Stimmungen" nennt Markovina ihr Programm, das sie am Donnerstag, den 23.11.2023 um 19:00 Uhr im Bürgersaal des Kreishauses zu Gehör bringen wird. Es beginnt mit der Sonate F-Dur KV 332 von Wolfgang Amadeus Mozart gefolgt von einer Uraufführung der Eutiner Etüden von Michael Deimling und Après une lecture de Dante
Elternbrief - Rechtsextremismus
von modern gestalteten Schülerzeitungen, deren politische Message erst auf den zweiten Blick ersichtlich ist. Vorpolitische, jugendkulturelle Elemente wie Mode oder Musik spielen für die politischen Orientierungen und Verortungen vieler Jugendlicher eine zentrale Rolle. In einer Phase, in der sie ihr Handeln in der Regel nicht als politisch wahrnehmen, werden hier Wertesysteme und Selbstbilder vermittelt
Projekte aus dem Bereich Demokratieförderung & Diversität stellen sich vor. Parallel gibt es an beiden Tagen ein buntes Spieleangebot für Kinder, Musik, KlönSNACK & Begegnung. RUMBA BALTICA 15:00 Uhr Inspiration & Austausch Zu diversen Themen KlönSNACK mit música española von Rumba Baltica aus dem Schleswiger Raum 13:30 Uhr Grußwort Landrat Dr. Buschmann WUMMS 1: Geschichte der Sinti und Roma Kelly
F R AU WELTFRAUENTAG 8. MÄRZ 2024 IHR TRAUT EUCH UND WR HABEN ENE OFFENE BÜHNE FÜR EUCH AM WELTFRAUENTAG! WANN ? am 8. März 2024 von 10.00 bis 17.00 Uhr WO ? WAS ? im KulturL im Stadtweg 51 in Schleswig Musik, Tanz, Poetry Slam, Comedian, Artistik... MACHT MT, TRAUT EUCH UND HABT SPASS WIE: Schickt per Whatsapp ein Video von eurem Auftritt AN: 0172 4366714 BIS: 31. 12. 2023 Andrea Heinrich
Flyer Modulreihe Afghanistan 2024
Diesa ist der flyert zur Modulreihe über Afghanistan VERANSTALTUN G LÄNDERSPECIAL AFGHANISTAN Von 14.00 17.00 Uhr: Afghanistan mit allen Sinnen erleben Im Rahmen des Opferfestes stellen afghanische Jugendliche ihr Land vor. Mit afghanischem Fingerfood und Musik. Um 18.00 Uhr beginnt unsere moderierte Lesung mit Shikiba Babori und ihrem Buch ,,Afghaninnen Spielball der Politik". Moderiert
Veranstaltungen rund um den RAINBOWDAY am 17.05.2022 Familiengottesdienst unter dem Motto ,,Familien unterm Regenbogen" 15. Mai 2022, um 14:00 Uhr, Amphitheater auf den Königswiesen Mit Pastorin Birgit Johannson und Pastor Karsten Winter, begleitet von den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schleswig und des Kreises Schleswig-Flensburg, Karin Petersen-Nißen und Corinna Philipsen Mit Musik